Ernährungstipps

Kokosfett im Trend – gesund oder doch nicht?
2. März 2021
Wer häufig kocht und backt, legt meistens auch Wert auf ein gutes Fett. Ob Pflanzenöl, Margarine oder Butter – die Geschmäcker gehen bei der Wahl des Fettes weit auseinander. Während die einen auf Sonnenblumen-, Raps- oder Olivenöl schwören, verwenden die anderen kategorisch nur Butter oder Margarine zum Anbraten oder Backen. Ich beobachte seit Jahren, dass vor allem Kokosfett einen regelrechten Hype erlebt. Doch ist das Kokosfett oder das Kokosöl tatsächlich so gesund?
22. Februar 2021
Bio – Kokosmilch oder konventionelle – Kokosmilch
22. Februar 2021
Kokosmilch ist eine leckere Alternative zur herkömmlichen Kuhmilch. Egal ob zum Kochen, Backen oder in Smoothies, mit ihrem fruchtig nussigem Geschmack ist sie ein echter Allrounder in der Küche. Im Gegensatz zum klaren und erfrischenden Kokoswasser, welches sich im Kern der Kokosnuss verbirgt, wird die Milch aus dem weißen Fruchtfleisch der Steinfrucht gewonnen. Doch welche Kokosmilch solltest du nun kaufen und wie gesund ist sie wirklich ? Als Ernährungsmedizinerin möchte ich euch nun einige Fragen beantworten.
19. Februar 2021
Basische Rezepturen
19. Februar 2021
Geht es euch auch so. Kaum hat die Woche begonnen, schon ist wieder Freitag und das Wochenende steht vor der Tür. Die Zeit vergeht wie im Flug und so kann ich nun schon den Tag 10 schreiben an dem ich mich nur basisch ernähre. Es geht mir hervorragend gut, nur an einem Tag hatte ich ziemliche Kopfschmerzen und Freunde von mir berichteten, dass sie 2 Tage mit starken Rückenschmerzen kämpften. Tja, die Giftstoffe sammeln sich an den Schwachstellen während des Fastens an und wollen dann auch raus aus unserem Körper.
11. Februar 2021
Basische Rezepturen
11. Februar 2021
Heute stelle ich euch basische Rezepte mit geschroteten Lupinien, Kokosmehl, Kichererbsenmehl und vielen anderen Zutaten, die basisch auf unsern Körper wirken, vor.
9. Februar 2021
Basische Rezepturen
9. Februar 2021
Begebt euch mit mir auf eine kulinarische Reise (eine andere Reise ist im Moment ohnehin nicht möglich:-)) durch all die leckeren, leichten und basischen Gerichte.
7. Februar 2021
BASENFASTEN- Weg mit den Säuren
7. Februar 2021
Du musst nicht hungern, nur weglassen was nicht gut tut. Basenfasten wurde 1997 von der Familie Wacker entwickelt. Diese Kur dient in erster Linie der Entsäuerung des Körpers. Durch die Ernährungsumstellung verliert man beim Basenfasten aber auch einige Kilo Gewicht.
6. Februar 2021
Darmsanierung – wenn der Darm aus dem Gleichgewicht ist
6. Februar 2021
Schon Hippokrates hatte die Bedeutung des Darms für die Gesundheit erkannt und den Satz "Der Tod sitzt im Darm" geprägt. Doch auch das Leben sowie 70% unseres Immunsystems sitzen im Darm.
9. Januar 2021
Entgiften durch BASENFASTEN
9. Januar 2021
Eine Grundvoraussetztung für unsere Gesundheit ist einen ausgewogene Balance des Säure - Basen Haushaltes im Körper. Wenn du vermehrt basische Gerichte isst, kannst du diese Balance wieder herstellen und die Ausscheidungsorgane wie Leber, Niere, Lunge, Darm und Haut können so ihrer Arbeit besser nachgehen. Basische Gerichte wirken anregend und entgiftend und durch die durchblutungsfördernde Wirkung werden die Zellen und Organe mit wichtigen Nährstoffen versorgt. So können überschüssige Säuren die unseren Körper nicht gut tun und das Auftreten von Krankheiten begünstigen, können aus dem Körper ausgeschieden werden.
4. Januar 2021
Entgiften durch TRINKEN
4. Januar 2021
Das Trinken als erste Entgiftungsmethode, ist vor allem eine gute Ausgangsbasis für alle, die ihren Körper entgiften wollen. Die Flüssigkeit (Wasser) sorgt dafür, dass die Stoffwechselvorgänge optimal funktionieren.
Nachricht senden
Gerne können Sie mir hier eine Nachricht
übermitteln.